Schlafen sie ruhiger und genießen Sie das Leben.
Mit BonBon entwickeln Sie eine ganz auf Sie und Ihre Ziele zugeschnittene Anlagestrategie. So können Sie sich auf Ihr Investment und auf unsere Beratung verlassen.
Welche Geldanlage ist die richtige?
Für Sparer, die nach geeigneten Geldanlagen suchen, ist es derzeit nicht einfach. Denn aufgrund der niedrigen Zinsen sind in Österreich kaum Renditen zu erzielen. Wer sparen möchte, sollte sich Gedanken über eine geeignete Sparform machen.
Veranlagung bei der Hypo Tirol Bank
Veranlagung ist keine Frage des Alters, sondern der Perspektive. Ob als junger Mensch mit dem ersten Gehalt, als Familie mit Zukunftsplänen oder mit dem Wunsch nach Werterhalt: Für jede Lebensphase gibt es passende Lösungen.
So veranlagen die Österreicher ihr Geld
OeNB: Österreicher veranlagen lieber indirekt in Wertpapiere. Mehr als 70 Prozent des Wertpapiervermögens werden indirekt über Investmentfonds und Vorsorgekassen veranlagt. Sparen aber nach wie vor die wichtigste Form der Vermögensanlage
Transparente Kosten
Bei BonBon wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen – ohne versteckte Gebühren oder Überraschungen. Unsere klare Preisstruktur sorgt dafür, dass Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre Ausgaben behalten.
Persönliche Ansprechpartner
Bei BonBon stehen Ihnen erfahrene Experten zur Seite, die Sie individuell beraten und unterstützen. Unabhängig davon, ob Fragen oder Herausforderungen auftauchen – Ihr persönlicher Ansprechpartner ist für Sie da.
Von Profis begleitet
Unsere Experten stehen Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite, um Sie bei jedem Schritt optimal zu unterstützen. So stellen wir sicher, dass Sie die besten Entscheidungen treffen und von maßgeschneiderten Lösungen profitieren.
Insolvenzsicher
Mit BonBon sind Ihre Vermögenswerte selbst im Falle einer Insolvenz geschützt. Unsere Lösungen bieten Ihnen maximale Sicherheit und sorgen dafür, dass Ihre Rücklagen unangetastet bleiben.
Kundenfeedback
Lesen Sie was unsere Kunden sagen:
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Banken empfehlen üblicherweise hauseigene Produkte und Investmentfonds und nehmen dadurch neben den Bankgebühren zusätzliche Bestandsprovisionen ein. Bei BonBon Investments steht Ihnen der gesamte Finanzmarkt offen. Bestandsprovisionen fallen keine an.
Depotführende Bank ist die Schelhammer Capital Bank AG, eine der renommiertesten Privatbanken Österreichs. Dort genießen Sie Sonderkonditionen – unter anderem eine Deckelung der Depotgebühr.
Mit der Veranlagung in Wertpapieren haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kaufkraft zu erhalten und mitunter auch einen zusätzlichen Anlageerfolg zu erzielen. Hier gilt der Grundsatz: Je länger Sie den Markt für sich arbeiten lassen, umso besser.
Firmenliquidität kann kurz- und mittelfristig mit besserer Rendite und minimalem Schwankungsrisiko ertragreicher veranlagt werden als auf dem Firmengirokonto.
Für Geschäftsführer über 50 kann eine wertpapiergedeckte Pensionszusage kosteneffizient eingerichtet werden.
Für Ihre Mitarbeiter in Abfertigung alt können Sie flexibel das Abfertigungskapital aufbauen und so späteren Liquiditätsengpässen vorbauen.
Die Kurse von Wertpapieren schwanken – naturgemäß nicht nur nach oben. Die Kursschwankungen drücken die für das jeweilige Finanzinstrument relevanten Risiken aus, zu denen unter anderem zählen: Ertragsrisiko, Bonitäts- und Zinsrisiko, Fremdwährungsrisiko, politisches Risiko und Inflation. Ihr Portfolio wird auf Ihr Risikoprofil hin abgestimmt. Wir empfehlen grundsätzlich: So viel Risiko wie nötig und so wenig Risiko wie möglich.
Die Kurse von Wertpapieren schwanken – naturgemäß nicht nur nach unten. Mit Wertpapieren haben Sie die Möglichkeit, planbare laufende Erträge zu erzielen und an der Ertragskraft von Unternehmen mit Kursgewinnen und evtl. auch Dividenden bzw. Kupons zu partizipieren. Sie können sich damit auch besser gegen Inflationsrisiken schützen.
Das hängt von Ihrem Anlageziel und der Anlagedauer ab. In der Regel empfehlen wir ETFs, ergänzt mit Investmentfonds.
Nein. Das Honorarmodell stellt sicher, dass alle Kosten transparent offengelegt sind. Etwaige Bestandsprovisionen (bei manchen Finanzinstrumenten üblich) werden automatisch von der Depotbank auf Ihr Konto gutgeschrieben.
"Falls Sie als GmbH veranlagen: die Körperschaftssteuer. Sämtliche Nebenkosten können mit aktivierten Gewinnen gegengerechnet werden.
Für Ihre Veranlagung als Personengesellschaft oder für Ihr privates Depot: die Kapitalertragsteuer (KESt)."
In der Regel können Sie jederzeit über Ihr Geld verfügen. Einschränkungen ergeben sich lediglich, falls das Depot als eine wertpapiergedeckte Pensionszusage dient.
Gar nicht – dazu sind wir da. Im Zuge der Beratungsgespräche nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst, mit Ihnen ein Anlagekonzept individuell auf Sie und Ihre Ziele abzustimmen. Dieses besprechen wir mit allen Chancen und Risiken.
Selbstverständlich. Mindestens einmal jährlich wird die Portfoliostruktur auf Ihre Ziele und mit der erwarteten Marktlage abgestimmt. Davon unabhängig können auch kürzer getaktete Beratungsintervalle vereinbart werden, sofern dies erforderlich ist. Und nein – das kostet dann nicht mehr.
So nachhaltig, wie Sie es wünschen. Werden keine Nachhaltigkeitspräferenzen genannt, werden wir bei zwei vergleichbaren Investmentstrategien immer die nachhaltigere empfehlen.
Ja, mit ETCs (börsengehandelten Rohstoffen). Mit diesen Finanzinstrumenten können die wichtigsten Rohstoffe und sogar Krypto Assets, wie Bitcoin, im Portfolio abgebildet werden.
Ja. Es handelt sich hierbei um Sondervermögen.